FAQ

 

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Das kommt darauf an, wie schnell der Körper auf die Behandlung reagiert und seit wann die Symptome schon bestehen. Bei chronischen Beschwerden muss man dem Körper länger Zeit geben und mit mehreren Integrationen rechnen als bei akuten Anliegen, bei denen sich meist eine schnelle Besserung einstellt. Da die NIM nur über die Selbstheilungskräfte des Patienten arbeitet, ist die Behandlungsdauer von Patient zu Patient individuell verschieden.  

 

Gibt es Nebenwirkungen?

Es kann in manchen Fällen zu einer leichten Erstverschlimmerung der behandelten Symptome kommen, die meist rasch abklingt und als Beweis dafür zu werten ist, dass der Körper den Prozess der Selbstheilung gestartet hat.  

 

Wieviel kostet eine Behandlung?

Der Preis für eine Behandlung bis zu 60 Minuten beträgt 120 Euro; zeitaufwendigere Behandlungen kosten entsprechend mehr.  

 

Erstattet die Krankenkasse mir die Kosten?

Als Heilpraktikerin rechne ich Behandlungen mit der Neurointegrativen Integration gemäß der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH) ab. Die meisten privaten Krankenkassen sowie Zusatzversicherungen erstatten Heilpraktikerleistungen in vollem Umfang oder anteilig. Dies ist jedoch von Ihren Vertragsbedingungen abhängig. Um eventuelle später auftretende Unklarheiten zu verhindern, bitten ich Sie, sich im Vorfeld mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen.

Die Abrechnung über die gesetzlichen Krankenkassen ist in der Regel nicht möglich, dennoch wird immer häufiger eine Unterstützung angeboten.

 

Warum muss ich direkt nach der Behandlung bezahlen?

Es ist mir ein wichtiges Anliegen, meine Arbeitskraft in die Behandlung meiner Patienten zu investieren. Die Bar-Abrechnung direkt nach dem Behandlungstermin erleichtert die Arbeitsabläufe. Selbstverständlich erhalten Sie eine Quittung und auf Wunsch eine Rechnung zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse.